Hauschka: Elizabeth Bay


Hauscha
ist, wie ja einige aus dem Genre besonderer, schubladenfremder Musik, in Deutschland weiterhin ein Nischenkünstler. Niemand kann mir sagen warum, aber ich behaupte: In Ländern wie den USA und Japan Anerkennung zu genießen, ist viel famoser. Das neue Album Abandoned City erscheint am 17. März.

Nils Frahm: You

Auf das Label Erased Tapes habe ich neulich schon einmal hingewiesen, damals im Zusammenhang mit Peter Broderick. Nils Frahm ist dort ebenfalls beheimatet, kollaboriert mit Broderick und macht selbst warme, entschleunigte Pianomusik. Sein aktuelles Album Screws gibt es zum kostenlosen Download. Nun fehlt nur noch eine Tour, die ihn auch in hiesige Gefilde bringt. Am 18. März 2013 ist er zumindest in Frankfurt, gemeinsam mit dem geschätzten Hauschka, der ja hier auch einen Stammplatz hat.

Jacaszek: Dare-gale

Michal Jacaszek kommt aus Gdansk, Polen, und macht wohl das, was man „zeitgenössische Klassik“ nennt. Das ist zumindest das Label, unter dem das C3-Festival steht, das im November in Berlin, Essen und eben Danzig stattfindet. Man muss sich Jacaszek aussetzen, sich mit ihm einsperren, um die Musik wirken zu lassen. Die Erfahrung lohnt sich.