It feels like the sky is falling
And the clouds are closing in
Where did I lose control?
When did it all begin?
All is forgiven.
Damon Albarn: Heavy Seas Of Love
In wenigen Tagen erscheint Damon Albarns neues Soloalbum Everyday Robots. Der letzte Track daraus geistert bereits seit einigen Wochen herum, ein für mich gut zur Karwoche passender Gospel.
St. Paul and the Broken Bones: Call Me
St. Paul and The Broken Bones sind aus Alabama und fügen das 21. Jahrhundert mit dem Soul des 20. zusammen. Und es hört sich fabelhafterweise überhaupt nicht überflüssig an.
Michael Kiwanuka: You've Got Nothing to Lose
Wahre Worte. Voran, die Zukunft wartet!
Joan As A Police Woman: Holy City
Motown meets Jerusalem. So oder ähnlich lässt sich die Genese der Vorab-Single aus Joan Wassers neuem Album The Classic erklären.
Ghostpoet feat. Doucoura: Season Change
Aus Solidarität mit den Musikern in Mali ist der seit 2006 ratternde Africa Express wieder losgefahren, dieses Mal mit Damon Albarn, Brian Eno, Nick Zinner von den Yeah Yeah Yeahs, Idris Elba, Olugbenga Adelekan von Metronomy, Ghostpoet und zahlreichen lokalen Künstlern. Ziel: Bamako, wo in einem Jugendzentrum „Maison des Jeunes“ aufgenommen wurde. Das Ergebnis ist eher sperrig, so heißt es, nur dieser Song wird gelobt. Mit Recht, wie ich meine.
The Child of Lov: Fly
Maybe this is time for goodbye
I really need my wings to fly
I’m up in the sky.
Fliege für immer, Martijn Teerlinck.
Snoop Dogg: Fade Away
20 Jahre nach seinem Debütalbum „Doggystyle“ haut Snoop Dogg 2013 sogar zwei Alben raus. Auf dem aktuellsten Werk „7 Days Of Funk“, das am 13. Dezember erscheint, singt er mehr als dass er rappt. Es ist HipHop, R’n’B, Funk, Soul und 80er-Ästhetik, die der Gute hier zusammenmixt. Am Allerschönsten sind aber Snoops Löckchen in dem Video. Hier hat er sich wohl von dem jungen Paul Breitner inspirieren lassen. Love it!
Black Joe Lewis: Noisetrade EastSide Manor Sessions
Wow! Mit diesen Riffs wird man sofort wach. Was für ein Start in die neue Woche mit den Black Joe Lewis aus Austin, Texas! Die kleine Session kann man übrigens hier runterladen.
Willis Earl Beal w/ Cat Power: Coming Through
Ehemals Obdachlos in Albuquerque, Beinahe-Star bei X-Factor, Poet, Singer, Schauspieler. Eine ziemlich lange Liste an Eigenschaften, die Willis Earl Beal vorzuweisen hat. Musikalisch steht er allerdings fast noch am Anfang: Sein zweites Album Nobody Knows ist gerade erst erschienen.