Dinge, die nicht aufhören sollten: dieser Song.
Wooden Shjips: Back To Land
Lässiger Sound aus San Francisco: Wooden Shjips machen Space-/ Psychodelic-Rock und touren gerade durch Europa.
Temples: Shelter Song
Mehr 70er geht nicht, denkt man, wenn man in den „Shelter Song“ von den Temples reinhört. Auch die Fotos der vier Jungs scheinen den ersten Verdacht zu betätigen.
Doch ich muss euch sagen, der Track ist brandneu und nur ein Beispiel, was einem auf dem großartigen Album „Sun Structures“ erwartet. So etwas können doch eigentlich nur Briten raushauen, oder?
Live sind die Burschen hier zu sehen:
16. Februar: Köln – Gebäude9
17. Februar: Hamburg – Uebel & Gefährlich
18. Februar: Berlin – BiNuu
19. Februar: München – Ampere
20. Februar: Frankfurt a.M. – Zoom
The Telstar Sound Drone: Now See How
Psychedelische Klänge aus Kopenhagen: The Telstar Sound Dorne gehen demnächst in Deutschland auf Tour und präsentieren ihr Debütalbum „Comedown“. Das Richtige für die Sonntags-After-Hour.
Neu!: Negativland
Leute, dreht mal die Lautsprecher auf und macht eure Augen zu. Und, was hört ihr? Klingt nach Sonic Youth? Ja, so ähnlich.
Neu! ist die Formation, an der sich Sonic Youth tatsächlich stark orientiert hat. Aber auch Radiohead und LCD Soundsystem nennen die deutschen Krautrocker aus Düsseldorf als ihre Vorbilder. Nach dem Tod von Klaus Dinger ist Michael Rother das einzig verbliebene Bandmitglied von Neu!. Gestern spielte er in den Münchner Kammerspielen. Dort präsentiert er mit seinem Weggefährten Hans Lampe (La Düsseldorf) Stücke von NEU! und diverse Solo-Projekte.
Beastmilk: Death Reflects Us
Ganz ehrlich, Finnen verzeihe ich jeden Pathos-Looping!
Suns Of Thyme: Soma (God for Gods)
„Fortune, Shelter, Love and Cure“ nennt sich das Debütwerk von Suns Of Thyme. Am 15. November erscheint das Debütwerk der Berliner. Oder man streamt es bei Bandcamp. Ob sie mit dem Titel „Soma“ den Stadtteil SoMa (South of Market) in San Francisco meinen? Egal. Jedenfalls: feinster Psychadelic Indierock respektive Shoegaze. Großartig!
†††: †he epilogue
††† (Crosses) ist das aktuelle Projekt von Deftones-Sänger Chino Moreno. Erinnert mich ein bisschen an die Sneaker Pimps, hier etwas poppiger, sonst eher härter und düsterer. Das erste Album erscheint im November und heißt †. Freue mich auf die Google-Listings.
Horisont: Writing on the Wall
Mehr Oldschool geht kaum: Horisont ist eine Band aus Schweden, die im September ihr drittes Album „Time Warriors“ herausbringt. Die erste Single „Writing on the Wall“ könnte genauso gut aus den 70ern stammen. Ebenso ihr Langhaar-Look. Led Zeppelin lässt grüßen. Wir sagen: cool! Die perfekte Einstimmung auf das Wochenende. Have a nice one!
Okta Logue: Transit
Diese Jungs klingen wie ein Mix aus Pink Floyd und Phoenix und stammen aus der Metropole Darmstadt. Sie schenken uns eine Neuauflage von Psychedelic-Rock, der ein bisschen zu viel Weichspüler abbekommen hat. „Transit“ ist ein Vorgeschmack auf ihr zweites Album „Tales Of Transit City“.