Endlich wieder eine wütende, Fugazi hörende Band mit Stromgitarren, die mich sofort überzeugen kann. Greys aus Toronto veröffentlichen ihr Debütalbum If Anything im Juni. Das wird Szene-Buzz geben.
Big Ups: Wool
Neues aus New York: Die Big Ups haben absolut großartiges Noise-Rock-Debütalbum mit dem Titel „Eighteen Hours Of Static“ herausgebracht. Da will man mehr davon!
Sex Jams: Junkyard
Noise Rock aus dem Wiener Untergrund: Nach ihrem Album „Trouble, Honey“ und einer Tour haben die Sex Jams schon wieder zwei neue Songs am Start. „Queens Club“ und „Junkyard“ – zu letztrem gibt es auch einen Clip.
The KVB: Live or Die
Noiserock from London: The KVB präsentieren ihr erstes Video aus dem aktuellen Album “Minus One”. Ausgesprochen gut der Track. Das gesamte Werk kann auf Bandcamp gestreamt werden.
Neu!: Negativland
Leute, dreht mal die Lautsprecher auf und macht eure Augen zu. Und, was hört ihr? Klingt nach Sonic Youth? Ja, so ähnlich.
Neu! ist die Formation, an der sich Sonic Youth tatsächlich stark orientiert hat. Aber auch Radiohead und LCD Soundsystem nennen die deutschen Krautrocker aus Düsseldorf als ihre Vorbilder. Nach dem Tod von Klaus Dinger ist Michael Rother das einzig verbliebene Bandmitglied von Neu!. Gestern spielte er in den Münchner Kammerspielen. Dort präsentiert er mit seinem Weggefährten Hans Lampe (La Düsseldorf) Stücke von NEU! und diverse Solo-Projekte.
Queens of the Stone Age: My God Is The Sun
Zum Sonntagabend noch eine gute Nachricht: „Queens Of The Stone Age“ sind wieder da. Nach sechs Jahren Pause sind sie mit „…Like Clockwork“, ihrem mittlerweile sechsten Studioalbum, zurück. Und sie dreschen auf die Gitarren ein wie eh und je. Live sind die Lärmer demnächst auch zu sehen. Unser Tipp: Ohrstöpsel nicht zu Hause vergessen.
04.11.2013 Stuttgart – Schleyerhalle
05.11.2013 München – Zenith
08.11.2013 Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
28.11.2013 Hamburg – O2 World
Wavves: That's On Me
Perfekter Sound für Rumhänger, Surfer und Sonnenanbeter: „That’s On Me“ ist ein neuer Song von Wavves, dem Musikprojekt um Nathan Williams. An dieser Stelle möchte ich gerne an die Anekdote aus dem Jahr 2010 erinnern, als Nathan Williams in München bekifft von Polizeibeamten festgenommen wurde und eine Nacht in der Zelle verbringen musste. That’s Freistaat!
Fai Baba: Peacocks Feathers
Schon wieder ein Schweizer, der mit seiner Musik positiv auf sich aufmerksam macht: Fai Baba alias Fabian Sigmund. Ein bisschen Noiserock, ein bisschen Blues und einen kräftigen Schluck Indiefolk – schon ist der Sound des 26-jährigen Schweizers fertig. „Snake Snake“ heißt das neueste Werk. Ganz und gar nicht schlecht.
Electric Electric: La Centrale
Wilde Soundcollagen, treibende Beats, infernalischer Krach: Die Musik von Electric Electric ist anfangs etwas irritierend. Auch das neue Album „Discipline“ der Band aus Straßburg ist sperrig, außergewöhnlich und genau deshalb ganz fantastisch.
Dope Body: Weird Mirrow
Voll auf die Zwölf: Dope Body aus Baltimore machen direkten, frechen, mitreißenden Sludge Metal, Noise Rock, Hardcore Punk – oder wie immer man den Sound der Vier bezeichnen will.
Derzeit sind sie mit ihrem aktuellen Album „Natural History“ auf Tour durch Deutschland.
Mehr Infos auf http://dopebody.tumblr.com/