Pulp: After You

Na endlich! Unsere Britpop-Helden aus Sheffield haben sich mal wieder ins Studio bemüht. Jarvis Cocker und seine Männer haben „After You“ neu aufgenommen. Der Song wurde bereits 2001 als Demo-Version eingespielt. Von der neuen Version nun hat James Murphy, einst Kopf des LCD Soundsystems, den Feinschliff gemacht. Kann ja nur was Gutes bei rauskommen.

The XX: Last Christmas

So, für alle, die dieses Jahr noch kein einziges Mal „Last Christmas“ gehört haben, ist es nun soweit: Hier ist der Weihnachtsklassiker von Wham! – gecovert von The XX. Ich muss sagen: überraschend gut! Zumindest im Hinblick auf das etwas nervige Original. Aber eines fehlt dann doch: das romantische Schneevideo von George Michael und Andrew Ridgeley.

Blur: Under The Westway

Under The Westway

Blur – Under The Westway (Live) from Manny on Vimeo.

Blur, die Britpop-Helden der Neunziger, sind zurück. Ihr Song „Under The Westway“ hat durchaus das Zeug, an ihre alten Zeiten anzuknüpfen. Es ist das erste neue Blur-Lied seit „Fool’s Day“ von 2010. Ob wir in nächster Zeit mehr von Blur hören, ist zu bezweifeln. Wie man hört, haben sie sich schon wieder zerstritten.

Elektrik Kezy Mezy: To Make You Mine

Munich Retro! Aus aktuellem Anlass, möchte ich Euch heute die Münchner Band Elektrik Kezy Mezy vorstellen. Am Pfingstwochenende spielen sie mit vielen anderen Bands beim München Festival in den Postgaragen. Sänger Amadeus pflegt nicht nur den Retro-Look, sondern beherrscht auch perfekt den Retro-Sound der 60er. Das brachte den beiden Jungs schon Auftritte als Vorgruppe bei den derzeit so unglaublich angesagten Alabama Shakes ein, aber auch bei The Kills und anderen hippen Sound-Bastlern, die sich musikalisch so sehr die guten alten Zeiten zurückwünschen.
Live heute (25.5.2012) beim München Festival in den Postgaragen München
Mehr: MySpace

Graham Coxon: What'll It Take

Graham Coxon – What’ll It Take on MUZU.TV.
Sensationell!!!! Das hier könnte der Indie-Sommerhit 2012 werden: „What’ll It Take“ von Graham Coxon. Eine Hookline, die sofort in die Ohren und vor allem in die Beine geht! Der ehemalige Blur-Gitarrist beweist damit, dass er nicht nur Brit Pop, sondern auch Disco kann. Ich liebe diesen Song!!! Und freue mich schon riesig auf das dazugehörige neue Album „A+E“, das am 30. März erscheint.

The Wombats: Circuitboard City

Eigentlich hatte ich vor, hier heute den neuen Clip „Nothing’s Gonna Stop Us“ der wiedervereinigten The Darkness vorzustellen. Dann habe ich mich jedoch umentschieden, da er meines Erachtens richtig schlecht ist. Stattdessen jetzt das neue Video „Circuitboard City“ der niedlichen Indie-Brit-Popper von The Wombats.

Citizens!: True Romance

Die jungen Londoner liefern mit „True Romance“ einen unbeschwerten Pop-Song ab und dazu ein gruseliges Video mit einer Glöckner -vom-Notre-Dame-Adaption. Witzigerweise nannten sich die Citizens! früher anders, und zwar The Official Secrets Act. Damals hatten sie keinen Erfolg. Dann holten sie sich Franz-Ferdinand-Sänger Alex Kapranos ins Boot und gaben sich einen neuen Namen. Und sieh mal an: Plötzlich gelten sie in Großbritannien als Geheimtipp. In den nächsten Monaten wird jedenfalls das erste Album der Band erwartet. Mit Alex Kapranos als Produzent geht da sicher nichts mehr schief.

Born Blonde: Radio Bliss

In England gelten Born Blonde als der große Geheimtipp. Das Quintett aus London soll im kommenden Jahr sein Debütalbum herausbringen. Bis dahin gibt es den ersten Clip der Briten: „Radio Bliss“. Warten wir mal ab. Aber wenn nächstes Jahr Born Blonde der totale Hype sind, dann sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt.
Mehr: MySpace