Elbow melden sich zurück mit dem Album „Take Off And Landing Of Everywhere“, das am 7. März erscheint. „Fly Boy Blue/Lunette“ ist ein Appetithäppchen, das richtig Lust macht auf die neuen Werke der Jungs aus Manchester. Nice!
Low Roar: Tonight, tonight, tonight
Wintermusik.
Warpaint: Biggy
Diese Ladies aus LA sorgen gerade für Furore: Emily Kokal, Theresa Wayman, Jenny Lee Lindberg und Stella Mozgawa alias Warpaint sorgen mit ihrem neuen, selbstbetitelten Album für den ersten großen Hype des Jahres. Nicht wirklich tauglich für den Mainstream, aber für Liebhaber ein Schmankerl.
St. Vincent: Digital Witness
St. Vincent erscheint im Februar 2014.
PS: Das ist kein Foto.
Bombay Bicycle Club: Carry Me
Das neue Album vom Bombay Bicycle Club heißt „So Long, See You Tomorrow“ und kommt am 7. Februar in die Läden. Es ist bereits das vierte Werk in vier Jahren, ganz schön fleißig. Die Vorab-Single „Carry Me“ schlägt etwas andere Töne an, als das, was man bisher von den Briten kennt, gefällt mir aber sehr gut. Jetzt haben die Jungs auch noch ein interaktives Video gedreht, in dem man die Bandmitglieder per Mausklick steuern kann und das auf der Homepage hier zu sehen ist.
Eyedress: Nature Trips
Eyedress heißt im wirklichen Leben Idris Vicuña und stammt von den Philippinen. Seine Musik ist düster, ein passender Soundtrack zu trostlosen Abenden wie in dem dazugehörigen Video. There is no love in town.
P.S.: Laut Dazed & Confused einer der Musiker, von denen wir 2014 noch viel hören werden.
Augustines: Nothing To Lose But Your Head
Eigentlich ein gutes Motto für 2014. Ich frage mich allerdings, wann die Augustines das „We are“ verloren haben. Wie auch immer: Das zweite Album ist selbstbetitelt, wie man so schön sagt, und erscheint Anfang Februar.
Veruca Salt: Victrola
Besser spät als nie: Happy new year!
Bilderbuch: Maschin
Die vier Hitzköpfe von Bilderbuch haben mit ihrer neuesten EP „Feinste Seide“ einen echten Knaller rausgehauen. Nachdem mir ungefähr 184 Personen gesagt haben, wie geil die neuen Songs der Wiener Band sind, habe ich sie mir auch mal reingezogen und muss sagen: Sie alle haben Recht. Mein Lieblingstrack ist „Maschin“, den man wirklich rauf und runter hören kann. Wobei das Video auch nicht zu verachten ist.
Anna Calvi: Suddenly
Vor ziemlich genau drei Jahren habe ich Anna Calvi quasi als nächstes mittelgroßes Ding bezeichnet. Bei Chart-Platzierungen um die 70 weiß ich natürlich nicht, ob das stimmt. Aber das neue Album One Breath hinterlässt definitiv einen ersten positiven Eindruck.