Wenn es eine Band gibt, die das popmusikalische Pendant der Berliner Feierszene ist, dann sind es 2Raumwohnung. Mit dem Song „Ich mag’s genauso“ aus dem neuen Album „Achtung fertig“ feiern Tommi Eckart und Inga Humpe wieder einmal sich, die Jugend und die immer währenden Techno-Raves der Hauptstadt. Auf dass die Party immer weiter geht!
Daniel Zuur: The Wind will Carry Us
Daniel Zuur aus Amsterdam veröffentlicht auf dem Berliner Kater-Holzig-Label Katermukke und hat sich hier Le Vent Nous Portera von Noir Désir vorgeknöpft und zu einem dunklen Spätsommer-Tanztrack gemacht. Möge die letzte Open-Air-After-Hour des Jahres beginnen.
John Tejada: When All Around Is Madness
Die elektronische Musik neu erfinden wird John Tejada mit seinem Album The Predicting Machine nicht. Aber das muss auch gar nicht sein, wenn um uns herum der Wahnsinn regiert.
SCSI-9: Nostalgia
Der passende Song zum Wetter, aufgenommen von den beiden Moskauern Anton Kubikov und Maxim Milutenko, a.k.a. SCSI-9. Auch passend zur Afterhour, zu S-Bahn-Fahrten, Überlandstunden in der Fahrschule oder zum Sich-Verlaufen-in-einer-Stadt. Wer mehr hören möchte: Das neue Album heißt Metamorphosis.
Frittenbude: Einfach nicht leicht
Es gibt Neues von Deutschlands Neo-Ravern: Frittenbude haben als Vorbote zum neuen Album, das im Frühjahr erscheinen soll, den ersten Song ins Netz gestellt. Frischer Beat, treibender Rhythmus und philosophisch-angehauchte Texte – so kennt man die drei aus Landshut, und so hört sich auch „Einfach nicht leicht“ an. Das Video ist allerdings nicht nur low-low-low-budget, sondern auch noch optisch unterirdisch. Macht aber nix, der Song ist top! Viel Spaß beim Raven!
Mehr: MySpace, Blog
Peverelist: Dance Til The Police Come
Ich hasse ja Silvester von Herzen, aber Dance Til The Police Come gebe ich jetzt einfach mal denjenigen mit auf den Weg, die den Jahreswechsel exzessiv feiern möchten. Und ein kleines bisschen hoffe ich ja, dass wir solche Sounds 2012 öfter hören werden. Allen Freunden, Lesern und Musikbloggern ein gesundes und spannendes 2012!
Modeselektor: Grillwalker
Modeselektor und ihr Album Monkeytown sind wahrscheinlich in Musiknerd-Kreisen gerade das große Ding aus „deutschen Landen“, das unbedingt auf allen Best-Of-Listen des Jahres vertreten sein muss. Nun plane ich derzeit weder eine Best-Of-Liste (don’t quote me on that), noch bewege ich mich unbedingt in Musiknerd-Kreisen. Was aber festzustellen bleibt: Monkeytown ist tatsächlich überraschend vielfältig und wäre auch ohne den Hype ein ziemlich gelungenes Album. Wie überhaupt eine menge elektronischer Alben auf meiner diesjährigen Best-of-Liste erscheinen würden, würde ich denn eine zusammenstellen.
Gui Boratto w/ Luciana Villanova: This Is Not The End
Dieser Song ist so Lali Puna, dass ich ihn umarmen möchte. Und sowieso: Von dem, was ich bisher gehört habe, ist Gui Borattos Album III ziemlich intensiv und tief geworden. Auch wenn die Intro das etwas anders sieht, aber die nehme ich mir ja eh nicht mehr mit, wenn sie irgendwo rumliegt.
Joe Goddard feat. Valentina: Gabriel
Ich mags ja, wenn solche Songs mal aus ihrer Entspannung ausbrechen – wie Gabriel beim Refrain.
Die Vögel: Fratzengulasch
Die Vögel: Fratzengulasch from timo schierhorn on Vimeo.
„Ich hab‘ mir ausgedacht, du wirst ein Vogel sein / Wir bauen uns ein Pferd aus Knochen und aus Stein“
Angenehm dadaistisches Video und Projekt. (via 78s.ch, Spex)