Neues von unseren Lieblings-Musik-Minimalisten! The XX sind zurück mit dem ersten Track „Angels“ aus ihrem neuen Album „Coexist“. Ich sag mal: Nicht viel Neues, aber das ist auch gut so! Der neue Song klingt genauso melancholisch-schön wie schon das Album davor. Passt zu trauriger Stimmung und dem verregneten Sommer.
Marbert Rocel: 'Cause Of Lovin
Thüringer Bands hatte ich bislang nicht auf dem Schirm, womöglich, weil ich sie nicht als solche erkannt habe. Dies ändert sich hiermit, ich leiste Abbitte und tanze federnden Schrittes ins Wochenende.
Lich King: Attack of the … Beast (8 bit)
Besinnlicher Advent: Die norwegische Thrash-Metal-Band Lich King hat in diesem Jahr „ohne irgendeinen Grund“ ein Album mit Acht-Bit-Versionen einiger ihrer Songs veröffentlicht. In diesem Fall handelt es sich um den Titel Attack of the Wrath of the War of the Death of the Strike of the Sword of the Blood of the Beast. Fehlt nur noch das passende Nintendo-Spiel dazu.
Gui Boratto w/ Luciana Villanova: This Is Not The End
Dieser Song ist so Lali Puna, dass ich ihn umarmen möchte. Und sowieso: Von dem, was ich bisher gehört habe, ist Gui Borattos Album III ziemlich intensiv und tief geworden. Auch wenn die Intro das etwas anders sieht, aber die nehme ich mir ja eh nicht mehr mit, wenn sie irgendwo rumliegt.
Die Vögel: Fratzengulasch
Die Vögel: Fratzengulasch from timo schierhorn on Vimeo.
„Ich hab‘ mir ausgedacht, du wirst ein Vogel sein / Wir bauen uns ein Pferd aus Knochen und aus Stein“
Angenehm dadaistisches Video und Projekt. (via 78s.ch, Spex)
Smith 'N' Hack: For Disco Play Only
Smith ‚N‘ Hack werden mir vergeben, dass ich den Titel des Liedes nicht beherzige. Beziehungsweise würde ich Euch an dieser Stelle einfach auffordern, den Song dem DJ Eurer Wahl ans Herz zu legen, falls das erfolglos sein sollte, ihn zumindest auf dem WC Eures Lieblingsclubs zu spielen.
Thundercat: Daylight
Thundercat – Daylight by The Line Of Best Fit
The Golden Age of Apocalypse heißt das Album von Thundercat, das im Netz bereits freudig erwartet wird. Und traut man den Höreindrücken von Daylight, dürfte es in der Tat etwas Besonderes werden. Neonfunk, anyone?
John Tejada: Mechanized World
Mechanische Digitalmusik aus Österreich, aber natürlich schon längst darüber hinaus bekannt (das neue Album erscheint übrigens bei Kompakt). Passt eigentlich für fast alle Stimmungslagen des emotional-distanzierten Hipsters von heute, außer vielleicht zu Nervenzusammenbrüchen.
Mehr: Facebook, Zündfunk, Kompakt.fm, De:Bug
NEU: Songdestages.de auf Facebook.
Bodi Bill: Brand New Carpet
Der jüngste Hype aus Berlin lässt mich etwas ratlos zurück: Ist das nun in seiner Zurückhaltung brillant oder bei näherem Hinhören rechte banale Musik?
Mehr: MySpace, De:Bug, itsours, Munitionen.de