Saudade by Steve Cobby
Steve Cobby ist einer dieser Elektronik-Veteranen, die nur wirklichen Genre-Nerds ein Begriff sind. Zu Unrecht, wie sein neues Album Saudade zeigt.
LCD Soundsystem: Yr City's A Sucker
Was fehlt: LCD Soundsystem.
Man vs. Indian Man: Ice Accountant
Über Ian Finkelstein und Evan Haywood aus Ann Arbor/Michigan, die Menschen hinter Man vs. Indian Man, ist nicht viel bekannt. Ihr Beispiel aber zeigt wieder einmal: Gerade elektronische Sofamusik muss nicht unbedingt in den Metropolen entstehen. Sondern kann eben inzwischen längst aus dem eigenen Wohnzimmer die Reise durch die Welt antreten.
Metronomy: Call Me
Ich mag es ja, wenn Metronomy sich zurücknehmen und fast kammermusik-artige Tracks fabrizieren.
Oneohtrix Point Never: Boring Angel
Trips, die wir dieses Jahr verpasst haben.
Röyksopp: Something In My Heart (feat. Jamie Irrepressible)
Röyksopp und ich… schwierig ist das mit uns. Irgendwie ist bei mir immer der Eindruck hängengeblieben, dass das zu banal, zu sehr Hintergrundsound ist, was die Norweger machen. Aber natürlich habe ich diesen kalten, regnerischen Abend in Oslo in Erinnerung, als ich diese Band den Soundtrack zu meiner einsamen Bloggertramp-Wanderung durch die Stadt lieferte.
Beacon: Bring You Back
Meine erste heftigere Berührung mit dieser Form elektronischer Musik waren einst Telefon Tel Aviv. Ganz in deren Geiste agieren Thomas Mullarney und Jacob Gossett aus Brooklyn, besser bekannt als Beacon. Musik als Konstruktion von Klängen und Seele. Das im Sommer erschienene Album The Ways We Separate habe ich gerade erst entdeckt und mein erster Eindruck sagt mir, dass ich den Soundtrack für den herbstlichen Blick aus dem Fenster gefunden habe.
Cassettes Won't Listen: Metronomes
Kassetten werden nicht zuhören – in Zeiten des NSA-Skandals eine Erkenntnis, die durchaus erwähnenswert ist. CWL gibt es allerdings bereits etwas länger, dieser Song stammt aus dem Jahr 2010. Indietronica hat ja immer den Ruf, eher so im Midtempo zu versacken – genau deshalb wirkt Metronomes wahrscheinlich frischer als vieles, was wir sonst so zu hören bekommen.
Interflug: Shades Of Grey
Astrid Engberg ist als Jazz- und Trip-Hop-Sängerin bekannt, Mads Emil Nielsen als Experimentalmusiker. Beide sind aus Dänemark und haben sich zusammengetan, um mit Interflug überraschend eingängige, positive Electronica-Klänge aufzunehmen. Schade, dass ich nur diesen Song zum Reinhören gefunden habe.
Gold Panda: We Work Nights
Trifft ein bisschen auf die vergangenen Tage zu. Außer, dass wir auch tagsüber arbeiten.