Nightmares On Wax: Be, I do

George Evelyn a.k.a. Nightmares On Wax war ja für Downbeat-Freunde in etwa das, was Cypress Hill für Fans des Hip-Hop waren. Nun ist er mit einem neuen Album zurück, das den Titel Feelin‘ Good trägt. Ende Oktober gibt es auch eine kurze Deutschlandtour.

Mount Kimbie: Made to Stray

Es dauert. Und dauert. Meine Aufmerksamkeitsspanne erschlafft bereits. Doch dann setzt dieser Bass ein. Ein Song wie ein Legoturm. Nicht perfekt und an manchen Stellen berechenbar, aber doch freudig verpielt.

Ghostpoet: Meltdown

Ghostpoet geht seinen Weg. Eine platte Feststellung, die ich aber bemerkenswert finde – immerhin hätte es Obaro Ejimiwe bei seinem zweiten Album ziemlich einfach machen und weiterhin den Hinterhof-HipHop-Soulisten geben können. Doch die ersten Auszüge aus Some Say I So I Say Light deuten an, dass es durchaus düster zugeht – und unkonventionell, man höre nur die Stellen in Meltdown, bei denen zwei Songs übereinander zu liegen scheinen.

Beach House: New Year

Mit einem hausgemachten Video mit Katzen begrüßen Beach House das neue Jahr – das wollen wir euch nicht vorenthalten. Lest selbst, was sie über den Clip schreiben:
„Here is a video we made using footage from our recording session at Sonic Ranch Studios, Tornillo, Texas. It’s more of a home video thing, not a music video…….we just thought these moments and the memories they involve fit this song. SUPER SPECIAL thanks to our wonderful assistant engineer for the session Manuel Calderon (the guy with the tequila), who filmed all the time lapses and a lot of the studio footage.“

The XX: Angels

Neues von unseren Lieblings-Musik-Minimalisten! The XX sind zurück mit dem ersten Track „Angels“ aus ihrem neuen Album „Coexist“. Ich sag mal: Nicht viel Neues, aber das ist auch gut so! Der neue Song klingt genauso melancholisch-schön wie schon das Album davor. Passt zu trauriger Stimmung und dem verregneten Sommer.

Aucan: Storm

Wer denkt, aus Italien käme nur Musik im Stil von Eros Ramazzotti, der irrt. Aucan aus dem norditalienischen Brescia machen eine krude Mischung aus Experimental-Rock und Elektro-Pop. Manchmal kann man auch Einflüsse von Dubstep ausmachen. Und alles immer schön auf Downtempo herabgedreht. Exemplarisch stelle ich heute den Song „Storm“ vor. Wie man hört, sollen die Live-Konzerte von Aucan der Hammer sein. Demnächst gehen sie auf Tour – das wäre eine Gelegenheit, sich selbst davon zu überzeugen.
Mehr: MySpace

The Handsome Furs: Serve the People

Leute, heute gibt es richtig guten Sound auf die Ohren! „Serve the People“ von The Hansome Furs ist ein Song mit Ohrwurmqualität. I love it! Überhaupt ist das aktuelle Album „Sound Kapital“ der Band um Sänger Dan Boeckner und seiner Frau Alexei Perry eines der coolsten Elektro-Pop-Alben des Jahres. We want more!