Les Reines Prochaines kommen aus der Schweiz und so wie sie auf dem Cover zu sehen sind… man ist direkt froh, dass es kein Video gibt. Das könnte aber sicherlich auch nicht schlechter als das Video zum Original dieses Songs sein.
Circulation: Green
Die grüne Circulation ist mit Sicherheit eines der feinsten Stücke funktioneller DJ-Musik in meiner Plattensammlung. Sie ist die erste einer ganzen Reihe von Aufnahmen mit farbigen Trance- und House-/Technonousenummern von Matt Jackson und Paul Davis. Ebenfalls zu empfehlen sind Red, Yellow, Cyan und Purple…
Jimi Tenor: Take Me Baby
Der nette Finne Lassi Lehto—der unumstößlich Beweis, dass finnische Musik nicht so ist, wie ihre Parodie.
Dead Can Dance: Rakim
Der genialistische Brendan Perry und die durchgeknallte, jodelnde Lisa Gerrard begleiten mich seit vielen Jahren durch die düsteren Abschnitte meines Lebens. Dead Can Dance geben beispielsweise einen wunderbaren Soundtrack zu Zugfahrten durch das verregnete Schleswig-Holstein ab.
Hier sehen wir einen Ausschnitt aus dem »Toward The Within«-Konzert/Film und Lisa beweist nicht nur durch die Kleidung während des Auftritts, sondern auch im folgenden Interview, dass da möglicherweise ein paar Schrauben locker sind, im Oberstübchen—was sie nicht davon abhält heute erfolgreich Filmmusiken zu produzieren.
NOFX: The Decline
Wenn ein Punkrock-Song 18:19 Minuten dauert, kann das ziemlich in die Hose gehen. Oder es kann ganz groß, ja epochal werden – so wie bei NOFX. Zum Ende des vergangenen Jahrtausends haben sie mit „The Decline“ einen Pflock in die Erde gerammt, der das Genre des Skatepunk überdauern wird. Nie waren sie besser, nie wurden sie ihrem Ruf als Pioniere gerechter. Man kann über den dicken Mike denken, was man will, das hier ist ein Meisterwerk.
Mehr: Live-Version