Nirvana: Serve The Servants

Heute vor 20 Jahren erschien In Utero in den USA. Ich könnte viel darüber schreiben, wie stark dieses Album, die Haltung und Idee dahinter sehr viel mehr als nur mein musikalisches Verständnis geprägt haben. Aber natürlich ist In Utero 20 Jahre später vor allem etwas anderes. Um Krist Novoselic zu zitieren:

In Utero is a testament to the artistic vision of Kurt Cobain. It’s kind of a weird record, and it’s strangely beautiful at the same time. And if you look at Kurt’s paintings and his drawings — he even did a sculpture for me — it’s a rising, tortured-spirit person. It’s kind of weird. It’s done well, but it’s like what Dave was saying about having your own sound. Kurt was a great songwriter. He knew he had a good ear for a hook [and was] a great singer, great guitar player, and In Utero is a good representation of what he liked in art and how he expressed himself.

Um zu verstehen, was hier an Ausbruch aus der Konventionalität – nicht nur der des Mainstreams – angedeutet war, sei diese Cover-Version von Radio Friendly Unit Shifter empfohlen. Die Tragödie der modernen Gitarrenmusik ist, dass dieses Versprechen, das in In Utero steckt, in diesem Universum nicht mehr eingelöst werden wird.

King Missile: Detachable Penis

Einen Song, den ich schon fast vergessen hatte. Aber eben nur fast. Ein Mann, der seinen abnehmbaren Penis verliert und ihn in der ganzen Stadt suchen muss. Und dann noch dieses Video. I heart King Missile!