Hipster-Schlangen bei den Wohnungsbesichtigungen, hyperstrenge Landlords mit Zeigefingern, Mietpreise mit den falschen Ziffern am Anfang: Es sei wie es sei, eine gute Zeit ist eine gute Zeit.
Paco de Lucia y Al Di Meola: Mediterranean Sundance / Rio Ancho
Empieza el llanto
de la guitarra.
Es inútil
callarla.
Es imposible
callarla.
Llora monótona
como llora el agua,
como llora el viento
sobre la nevada.
Es imposible
callarla.
Paco de Lucia (1947-2014).
Devo: (I Can'T Get No) Satisfaction
Nach Schlagzeuger Alan Myers nun auch noch Gitarrist Bob Casale. Was bleibt, ist der kaum zu überschätzende Einfluss, den Devo auf so viele Underground-Bands und Musiker hatte.
Saxon: Dallas 1 PM
Aus gegebenem Anlass: Die Hardrock-Aufarbeitung des Kennedy-Attentats, inklusive der dem Hair Metal eigenen Lyrik.
Paul Simon: You Can Call Me Al
Paul Simon – You Can Call Me Al von manon42
Einer dieser Songs, von denen ich wahrscheinlich ohne das Video niemals etwas mitbekommen hätte. Ich behaupte mal: Alles, was Chevy Chase anfasst, wird zu Gold (ausgenommen persönliche Beziehungen zu anderen Hollywood-Größen und dem eigenen Ruhm). Die Farbe habe ich übrigens ganz im Geiste der Achtziger gewählt.
Cleaners From Venus: Drowning Butterflies
Von Song und Band hatte ich noch nie etwas gehört – bis zum Ohrspiel gestern. Fast 30 Jahre alt ist dieser Song, doch es ist die Zeitlosigkeit eines offenbar sehr produktiven Poeten zu spüren.
X: 4th of July
Bestes Lied zum amerikanischen Nationalfeiertag. Ever, ever.
Light Asylum: Shallow Tears
Sinistrer Synthie-Pop aus Brooklyn: Hinter Light Asylum verbirgt sich das Duo Shannon Funchess und Bruno Coviello. Und sie machen wunderbaren Achtziger-Sound, der von der tollen Stimme von Sängerin Shannon Funchess getragen wird. Gerade ist ihr neues Album „Shallow Tears“ erschienen. Am Samstag spielen sie ab 23 Uhr live im Atomic Cafe, Neuturmstr. 5, in München.
Mehr: Website
Queen: These Are The Days Of Our Lives
Heute vor 20 Jahren verließ der unsterbliche Freddie Mercury diese Bühne, um auf einer anderen, großartigeren zu singen.
Bruce Willis und Danny Aiello: Swinging on a Star
Gott, ich liebe Hudson Hawk. Eigentlich ist es Bruce Willis bester Film. Viele von den schweren Hollywood-Jungs hätten mal lieber Komiker werden sollen. Und Sänger. Herrlich.