„In Berlin gibt es viele Kneipen und da sitzen wir oft und trinken und reden, und reden, und reden über all die Dinge die verändert werden müssen, so wie wir meinen.“
Euch allen ein großartiges 2011!
Eine weitere Kopfzeiler Website
„In Berlin gibt es viele Kneipen und da sitzen wir oft und trinken und reden, und reden, und reden über all die Dinge die verändert werden müssen, so wie wir meinen.“
Euch allen ein großartiges 2011!
Zehn Stunden habe ich gestern auf dem Kölner Flughafen zugebracht und wurde dabei im Laufe des Tages in Flüge aller drei deutschen großen Fluglinien eingebucht, bis ich schließlich irgendwann einmal abheben konnte. Und einer fehlte mir bei dieser Odyssee: Brian Eno mit Music for Airports, dem Album, das bereits 1978 den Begriff Ambient prägte.
Ich erlaube mir, aus den Youtube-Kommentaren zu zitieren.
Elvis is the Sun.
All others perform in his shadow.
Thomas hat mir mit seinem Song des Tages, vorletzte Woche dran erinnert, dass ich immer nochmal diese Song raussuchen wollte, den Miriam Makeba in der grandiosen Dokumentation „When we were Kings“ (ab Minute 22) singt. Die Auschnitte, die man in der Dokumentation sieht, sind irgendwie hypnotischer, was auch an ihrem irren Blick liegen mag. Ja so waren sie, die 70er …
Als Wessie kann ich nicht in Ostalgie verfallen. Ich bin auch weder Tatort-Fan, noch habe ich mich in die Magenta-Telekom-Blase hineinziehen lassen, damals. Aber, wenn ein Sampler »Amiga A Go Go – Deutsch Demokratische Rare Grooves« heisst, dann muss man doch einfach zugreifen. Auf der Promo 12″ dazu gibt der allseits bekannte Krug seine mE beste Nummer zum Besten, die, wohl zuerst 1972 beim Staatslabel AMIGA erschien…
Gil Scott Heron ist eigentlich hauptberuflicher Poet des Amerikas der 70er und beginnenden 80er. Zusammen mit Brian Jackson hat er jedoch ausserdem einige der besten Jazz-Funk-Soul-Fusion-Nummern der Welt abgeliefert. Herons Texte über das Leben der Afroamerikaner und die Art seines Vortrages, sind eine der Wurzeln dessen, was später Rap genannt wurde und heute HipHop ist.