Goodbye, Tommy Ramone.
Devo: (I Can'T Get No) Satisfaction
Nach Schlagzeuger Alan Myers nun auch noch Gitarrist Bob Casale. Was bleibt, ist der kaum zu überschätzende Einfluss, den Devo auf so viele Underground-Bands und Musiker hatte.
William S. Burroughs: Is Everybody In?
William S. Burroughs, so lässt sich sagen, ist einer dieser Schriftsteller, die mich zu dem gemacht haben was ich bin. Nicht unbedingt wegen seiner Werke, sondern wegen seiner Attitüde. Das ging so weit, dass ich mir als Teenager sein Gesicht auf die Schulter tätowieren lassen wollte (und ich weiß nicht, ob ich glücklich oder enttäuscht sein soll, es nicht getan zu haben).
Heute vor 100 Jahren wurde William S. Burroughs geboren.
The Sex Pistols w/ Ronnie Biggs: No One Is Innocent
Ronnie Biggs was doing time until he done a bunk
Now he says he’s seen the light and he sold his soul to punk.
.
Johnny Thunders: You Can't Put Your Hand Around A Memory
Für mich persönlich der beste Johnny-Thunders-Song überhaupt. Nicht nur, weil er ziemlich perfekt zu Johnnys Leben passt, sondern auch, weil er vielleicht die schrecklichsten, wahrsten Worte über die Erinnerung enthält.
Cindy & Bert: Der Hund von Baskerville
Zum Abschluss der Coverwoche darf dieser Song natürlich nicht fehlen: Cindy & Bert meet Edgar Wallace meets Black Sabbath.(Bei Twitter von Michael und @reppesgaard vorgeschlagen)
Wen er anfällt,
dieser Hund von Baskerville, oooh yeah,
hat verloren
in dem Kampf um Baskerville, oooh yeah!
David Bowie: Andy Warhol (Leroy Schlimm Edit)
Leroy Schlimm hat an diesem Song von David Bowie nicht übermäßig viel verändert, aber ihm doch irgendwie mehr Druck, etwas Zeitgemäßeres gegeben. Ein Edit eben. Leroy Schlimm kommt aus München (ich kenne ihn nicht persönlich) und ein Besuch auf seiner Soundcloud-Seite lohnt, dort gibt es auch ein hörenswertes Dub-Mix eines Sonic-Youth-Songs.
Bob Marley: Iron Lion Zion
Bei uns gab es kein Kabel und Antennen-Sat.1 und – RTL nur bei schönem Wetter, weshalb ich erst spät mit den Segnungen des „echten“ Privatfernsehens in Berührung kam. Als ich das erste Mal MTV sah, lief gerade das Video zu Iron Lion Zion, und zwar ungefähr jede Stunde mindestens ein Mal – vielleicht hatten die damals bei MTV Europe nicht so viele Videokassetten. 1992 müsste das gewesen sein, sagt Wikipedia (der Song wurde 1973 oder 74 aufgenommen und posthum veröffentlicht).
MTV gibt es in dieser Form nicht mehr, der in diesem Uservideo gezeigte Präsident ist auch schon fast vergessen und ich besitze schon seit Jahren keinen Fernseher mehr.
Rikki Ililonga & Musi-O-Tunya: Dark Sunrise
Afrikas Musikszene wird ja jenseits der Weltmusik-Community kaum wahrgenommen. Rikki Ililonga ist in Sambia eine Legende und macht seit den Siebzigern Musik. Was den Deutschen ihr Kraut-Rock, ist Ililonga der „Zam-Rock„.
Mehr: MySpace, UKSambians
The Chi-Lites: Oh Girl
Seriennerds wie ich verbinden mit diesem Song ja die Szene, in der Tony Soprano den Kongressabgeordneten mit einem Gürtel züchtigt.