House satt gibt es auf dem dritten Album „The Feast Of The Broken Heart“ von Hercules And Love Affair. Das Werk erscheint am 26.5.2014.
Franz Ferdinand: Erdbeermund
Franz Ferdinand – Erdbeer Mund von domino
Dass Franz Ferdinand ein Faible für die deutsche Sprachen haben, ist ja schon länger bekannt – nicht nur wegen dem Lead-Gitarristen Nick McCarthy, der ja in München und Rosenheim aufgewachsen ist. Doch nun hat die Band aus Glasgow einen ganzen Song auf Deutsch aufgenommen: „Erdbeermund“. Und das Video wurde auf dem oberbayerischen Land gedreht. Fehlt eigentlich nur noch, dass ihr nächster Song auf Bairisch daherkommt.
Lilly Wood And The Prick: Where I Want To Be (California)
Lilly Wood And The Prick – Where I Want To Be (California) from Damien Stein on Vimeo.
I’m a liar and a cheat
I know time is on my side
I’ve got plenty of years to waste
I’ve got plenty of love to give
Why do I care to spare another lifetime by the sea
If you’re standing there with me
than it’s where I want to be
Red Hot Chili Peppers: Californication
Psychic Spies from China
Try to steal your minds elation
Little girls from Sweden
Dream of silver screen quotations
And if you want these kind of dreams
Its Californication
Its the edge of the world
And all of western civilization
The sun may rise in the East
At least it settles in the final location
Its understood that Hollywood
Sells Californication
Pay your surgeon very well
To break the spell of aging
Celebrity skin is this your chin
Or is that war your waging
First born unicorn
Hard Core Sof Porn
Dream of Californication
Dream of Californication
Marry me girl be my fairy to the world
Be my very own costellation
A teenage bride wuth a baby inside
Getting high on information
And buy me a star on the boulevard
Its Californication
Space may be the final frontier
But its made in a Hollywood Basement
Cobain can you hear the spheres
Singing songs off station to station
And Alderons not far away
Its Californication
Born a raised by those who praise
Control of population everybodys been there and
I dont mean on vocation
First born unicorn
Hard Core Sof Porn
Dream of Californication
Dream of Californication
Dream of Californication
Dream of Californication
Destruction leads to a very rough road
But it also breeds creation
And earthquakes are to a girls guitar
Theyre just another good vibration
And tidal waves couldnt save the world
Pay your surgeon very well
To break the spell of aging
Sicker than the rest
There is no test
But this is what youre craving
First born unicorn
Hard Core Sof Porn
Dream of Californication
Dream of Californication
Dream of Californication
Dream of Californication
Simón Díaz: Caballo Viejo
Wie gestern bekannt wurde, ist vergangenen Mittwoch ein ganz Großer von uns gegangen: der venezolanische Folksänger Simón Díaz. Er wurde 85 Jahre alt. Sein bekanntester Song heißt „Caballo Viejo“ (Altes Pferd) und handelt von einem betagten Liebenden. Das Lied erzählt mit der Metapher eines alten Gauls, der das Gnadenbrot bekommt, von den Nöten des Älterwerdens. Descanse en Paz, tio Simón!
Mighty Oaks: Back To You
Diesen Jungs hört man wirklich nicht an, dass sie aus Berlin kommen. Aber eigentlich sind sie auch keine gebürtigen Hauptstädter. Bei den Mighty Oaks haben sich der US-Amerikaner Ian Hopper, der Brite Craig Saunders und der Italiener Claudio Donzelli zusammengetan. Ihr Debütalbum „Howl“ orientiert sich stark an Mumford & Sons, erinnert aber auch an Of Monsters And Men. Das ist aber kein Grund, den Folk des Trios nicht toll zu finden.
The Men: Different Days
„Tomorrow’s Hits“ ist der selbstbewusste Titel des fünften Albums von The Men, das am 7. März 2014 erscheint. Räudiger Punkrock at its best. Und ich denke, man hört der Band an, dass sie aus Brooklyn, New York, stammt.
Beaty Heart: Kanute's Comin' round
Ein bisschen gaga – zumindest das Video: Das Psychpop-Trio Beaty Heart aus London schickt den äußerst gut gelaunten Song „Kanute’s Coming’round“ aus ihrem Debütwerk „Mixed Blessings“ in den Orkus.
The Fleshtones: Veo La Luz
Ich sehe das Licht – „Veo la luz“ heißt einer der Titel auf dem neuen Album „Wheel of Talent“ der Fleshtones. Aber eigentlich haben die Rocker aus New York nichts mit spanisch am Hut, sonst rocken sie auf englisch – und das schon seit 1976. Das neue Werk der Fleshtones ist nicht nur für Fans der Kultband eine Freude.
Angel Olsen: Hi Five
Angel Olsen – "Hi Five" (Official Audio) von scdistribution
Großartiger Folk aus Chicago: Die Singer-/Songwriterin Angel Olsen hat ein neues Album herausgebracht, es heißt „Burn Your Fire For No Witness“ – und versetzt jetzt schon zahlreiche Musikblogs in Euphorie. Zu Recht: Schöner Sound, bezaubernde Stimme!