Was hilft die schönste Reise nach Paris, wenn es dort nur Pizza und Brot gibt? Wer mehr über die Rock ’n‘ Roll-Tradition Kambodschas und deren Ikone Pan Ron erfahren möchte, der klicke hier. Rock ’n‘ Roll will never die.
Hey, Sleeper: Playing Cards
If we stood just here for a couple of days, we’d be talking cheap,
I’d be wondering where your old heart lives now you’re drifting
Against Me: Unconditional Love
Transgender Dysphoria Blues heißt das neue Album von Against Me; es ist nicht ihr bestes, aber ihr wichtigstes. Sängerin Laura Jane Grace (früher Tom Gabel) hat sich 2012 zu ihrer Transsexualität bekannt. Eine Hymne an die Freiheit, die Punkrock bedeutet – und die dort so häufig nur noch mit Worthülsen besungen wird.
Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra: Fuck Off Get Free (For The Island Of Montréal)
Den Namen Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra sollte man sich nicht merken. Das Musiker-Kollektiv aus Montreal ändert Platte für Platte seinen Namen und war so schon als A Silver Mt. Zion, The Silver Mt. Zion Memorial Orchestra & Tra-La-La Band und Tra-La-La Band with Choir and Thee Silver Mountain Reveries unterwegs (Danke, Wikipedia!). Die Musik jedoch bleibt im Gedächtnis, weil PostRock und Experimentales miteinander kämpfen. Im YouTube-Video lässt sich (noch) das ganze Album Fuck Off Get Free We Pour Light On Everything anhören.
Big Ups: Wool
Neues aus New York: Die Big Ups haben absolut großartiges Noise-Rock-Debütalbum mit dem Titel „Eighteen Hours Of Static“ herausgebracht. Da will man mehr davon!
Warpaint: Biggy
Diese Ladies aus LA sorgen gerade für Furore: Emily Kokal, Theresa Wayman, Jenny Lee Lindberg und Stella Mozgawa alias Warpaint sorgen mit ihrem neuen, selbstbetitelten Album für den ersten großen Hype des Jahres. Nicht wirklich tauglich für den Mainstream, aber für Liebhaber ein Schmankerl.
Run The Jewels: Pew Pew Pew
El-P und Killer Mike machen zum zweiten Mal gemeinsame Sache als Run The Jewels. 2012 beschränkte sich El-P noch darauf, Killer Mikes Album „R.A.P. Music“ zu produzieren. Nun stehen sie gemeinsam im Mic. Flotter Flow!
St. Vincent: Digital Witness
St. Vincent erscheint im Februar 2014.
PS: Das ist kein Foto.
Burial: Rival Dealer
I put my heart into the new EP, I hope someone likes it. I wanted the tunes to be anti-bullying tunes that could maybe help someone to believe in themselves, to not be afraid, and to not give up, and to know that someone out there cares and is looking out for them.
The Telstar Sound Drone: Now See How
Psychedelische Klänge aus Kopenhagen: The Telstar Sound Dorne gehen demnächst in Deutschland auf Tour und präsentieren ihr Debütalbum „Comedown“. Das Richtige für die Sonntags-After-Hour.