Vor drei Jahren waren Tinariwen mit ihrem Album „Tassili“ schon mal für den Grammy nominiert. Nun melden sich die Jungs aus der Sahara zurück mit „Emmaar“. Fein!
The Anna Thompsons: Phone Richie
The Anna Thompsons ‚Phone Richie‘ from Motor Entertainment on Vimeo.
Vier junge Damen aus der ganzen Welt, die im Herbst 2011 ausgerechnet in einem modrigen Keller in Neukölln/Berlin zusammengefunden haben. Ambika Thompson, Karen Thompson, Ana Catalá und Kristen Munchheimer sind „The Anna Thompsons“. Ihre zweite Single heißt „Phone Richie“ – und gefällt!
Temples: Shelter Song
Mehr 70er geht nicht, denkt man, wenn man in den „Shelter Song“ von den Temples reinhört. Auch die Fotos der vier Jungs scheinen den ersten Verdacht zu betätigen.
Doch ich muss euch sagen, der Track ist brandneu und nur ein Beispiel, was einem auf dem großartigen Album „Sun Structures“ erwartet. So etwas können doch eigentlich nur Briten raushauen, oder?
Live sind die Burschen hier zu sehen:
16. Februar: Köln – Gebäude9
17. Februar: Hamburg – Uebel & Gefährlich
18. Februar: Berlin – BiNuu
19. Februar: München – Ampere
20. Februar: Frankfurt a.M. – Zoom
Love A: Windmühlen
Distinguiert sauer, die Herren von Love A aus Trier. Irgendwie ist im Sommer 2013 erschienen und inzwischen auch bei mir angekommen.
Trent Reznor, Dave Grohl, Lindsey Buckingham, Queens of the Stone Age: Copy Of A/My God Is The Sun
Wieso nicht einen QOSTA-Song in Legenden-Besetzung einfach mal mit Werbespot und Abspann versehen? Classy, Ihr Grammy-Hanseln.
Music's biggest night… to be disrespected. A heartfelt FUCK YOU guys.
— Trent Reznor (@trent_reznor) 27. Januar 2014
Just as QOTSA envisioned… Their song being broken up by an airline commercial.
— Handsome Trav (@bakesale77) 27. Januar 2014
Forgot this QOTSA song had that breakdown full of CSI commercials in it. Super avant-garde.
— Bryan M (@BryanDisagrees) 27. Januar 2014
Bad Drugs: I really hate the winter
Die drei Herren von Bad Drugs (die gerade übrigens ihr erstes Album veröffentlich haben) sprechen mir zumindest heute aus der Seele. Wobei Beschwerden ja regelmäßig zu einer Verlängerung der Schneezeit bis Mitte März führen…
Trinidad: Madrugada
Zeit fürs Wochenende? Zeit für den Frühling! (via Trndmusik)
Blood Orange: Always let you down
Kein Song, der mir durchgehend gefällt – gerade die zurückgenommeren Teile aber heben sich von dem ab, was sonst so in dem Genre vor sich hindudelt.
Matula: Schwarzweißfotos
Am 21. Februar erscheint endlich ein neues Matula-Album. Auf allen Festen heißt es und ich kann nur sagen: Vorfreude, Baby!
Low Roar: Tonight, tonight, tonight
Wintermusik.