Wer das Original aus dem Jahr 1994 kennt, hat jetzt zwei Möglichkeiten: Die Verpopung des HipHop zu beklagen oder die neue Version für deutlich gelungener zu halten. Ich bin ganz klar Anhänger der zweiten Variante. Sample und Gesang enstammen übrigens Aretha Franklins I say a little prayer.
Mazzy Star: California
California – wer träumt nicht davon! Mazzy Star haben es gut, dort wohnen sie nämlich. Konkreter gesagt in Los Angeles. 17 Jahre hat man von den Alternative Rockern nichts mehr gehört. Nun haben sie ihr viertes Album „Seasons Of Your Day“ veröffentlicht. Melancholisch ist es geworden und erscheint im September. Der Track „California“ ist ein Vorgeschmack.
Milky Chance: Stunner
So, ihr Lieben, heute stelle ich meinen persönlichen Sommerhit vor! „Stunner“ ist für mich derzeit der beste Gute-Laune-Song und ein großartiger Ohrwurm mit toller Hood Line! Und wer ist überhaupt Milky Chance? Der Song hört sich eher nach West Coast an als nach Kirchditmold. Daher kommt der 20-Jährige aber. Ein Kaff in der Nähe von Kassel. Vor einem Jahr lud er den ersten eigenen Song auf die Videoplattform Youtube hoch. Heute wird sein Song „Stunner“ in den Indie-Radios rauf und runter gespielt. Das Album „Sadnecessary“ ist großartig gelungen. So, und jetzt noch einen schönen Tag und schon mal ein tolles, sonniges Wochenende – den Soundtrack dazu habt ihr ja jetzt!
Maya Jane Coles feat. Thomas Knights: When I'm In Love
Maya Jane Coles ist erst 25, aber schon eine Nummer in Großbritannien. Inzwischen ist ihr Debütalbum Comfort erschienen. Dort geht es allerdings nicht immer so ruhig wie in diesem Track zu.
you, me & us: Warm & Dry
Stay Inside by You Me & Us
Ich nehme an, wenn aus Palm Springs kommt, lässt sich nur schwer andere Musik als Gute-Laune-Surfpop machen. Immerhin: Der Neid ist an Tagen wie heute nicht ganz so groß wie sonst. Warum das Album stay inside heißt, muss mir aber noch jemand erklären. (via das klienicum)
Laura Veirs: Sun Song
Aus gegebenem Sommer-Anlass (und darüber hinaus, ist ja immer eine gute Idee, der Sonne zu danken). Das neue Album von Laura Veirs heißt übrigens Warp And Weft und erscheint am 16. August.
John Zorn: Between Two Worlds
John Zorn hat für mich etwas Altersloses, doch er wird tatsächlich in diesem Jahr 60. Die New York Times hat ihn porträtiert und gibt damit Anlass genug, wieder einmal tief in sein Werk einzutauchen. Eigentlich wird das Format Song des Tages ihm gar nicht gerecht, so vielschichtig ist das, was er komponiert und spielt. Jeder Track eine andere Welt – bei keinem Künstler würde ich diesen Satz mit so großer Verneigung unterschreiben wie bei ihm.
Babyshambles: Nothing Comes To Nothing
Endlich!!! Pete Doherty und seine Babyshambles kommen zurück. Am 30. August soll das neue Album „Sequel To The Prequel“ herauskommen. Die erste Single daraus ist „Nothing Comes To Nothing“ und ist hier im Stream zu hören. Ich als großer Pete-Fan bin natürlich total begeistert! Und eines ist sicher: Er ist auf jeden Fall ein besserer Sänger als Schauspieler. Sein Film „Confession“, der in Regensburg gedreht wurde, hat mich nicht gerade aus dem Kinosessel gerissen. Aber egal: Hauptsache, er singt wieder!
Dengue Dengue Dengue: Simiolo
dengue dengue dengue! – simiolo from Chita Films on Vimeo.
Großartiger Sound! Südamerikanischer Cumbia heruntergedreht auf Dubstep-Tempo. Dengue Dengue Dengue stammen aus Lima in Peru gerade ihr Album „La Alianza Profundo“ veröffentlicht. „Simiolo“ ist ein fiebrig-schwüler Dancefloor-Traum – perfekt für ein gechilltes Wochenende in der Sonne.
Clarence Clarity: The Gospel Truth
Clarence Clarity – The Gospel Truth from PIASGermany on Vimeo.
Wildes Elektrogeschrammel, infernalischer Gesang, ziemlich schräg: Clarene Clartity bringen am 13. September ihr Debütalbum „Save Thyself“ heraus. „The Gospel Truth“ ist ein Vorgeschmack auf den ausgefallenen Stil der vier Musiker aus Leicester.