Wieder eine Band aus Kanada, die gefälligen Elektro-Pop macht. Metric erinnert ein bisschen an die Cardigans, was wohl an der soften Stimme von Frontfrau Emily Haines liegt. Gerade haben sie ihr neues Album „Synthetica“ herausgebracht. Auf jeden Fall hörenswert.
GHXST: Black Camaro
Deep Time: Clouds
„Clous“ ist die erste Single des Duos Deep Time, das sich früher Yellow Fever nannten. Am 10. Juli erscheint das erste Album der beiden Texaner Jennifer Moore und Adam Jones.
Mehr: Tumblr
Bobby Womack: Please Forgive My Heart (Funk Version)
Der mutigste Mann im Universum? Na, zumindest ist Bobby Womack wieder da mit seinem Album „The bravest man in the universe“. Ich habe es gerade erst zum ersten Mal gehört und es gefällt mir ausgesprochen gut (die Original-Version des Songs hatten wir schon mal hier).
Der afroamerikanische Singer-/Songwriter ist Jahrgang 1944 und hatte in den 70er und 80er Jahren seine größten Erfolge. Er arbeitete oft mit den Rolling Stones zusammen, mit Mick Jagger sang er im Duett „Harlem Shuffle“. Seine Musik kam auch als Filmmusik vor, etwa im Quentin-Tarantino-Streifen „Jackie Brown“. Mit den Gorillaz produzierte er „Stylo“.
Vor kurzem wurde leider bekannt, dass der alte Haudegen Bobby Womack an Darmkrebs erkrankt ist. Gute Besserung, Bobby!
Lemonade: Diver
Es leben die Achtziger! Und die US-Band Lemonade manifestiert das mit ihrem Song „Diver“. Ein bisschen Keyboard, ein bisschen Schmalzgesang, aber auch ein bisschen Langeweile.
LV feat Okmalumkoolkat: Sebenza
Sebenza ist ein Zulu-Wort und bedeutet „Arbeit“. „Only rest in December“ sind mal ziemlich düstere Aussichten, die ich jetzt einfach mal ignoriere. <Tanzmodus src=music>
The Invisible: Protection
Am leuchtenden Sommermorgen
Geh ich im Garten herum.
Es flüstern und sprechen die Blumen,
Ich aber, ich wandle stumm.
Nothington: Captive Audience
Gestern bei einer kleinen Diskussion via Twitter herrschte Übereinstimmung: Ein gutes Album von Hot Water Music ist nicht nur zehn Jahre her, es wird es auch nie mehr geben. Deshalb heute an dieser Stelle eine kleine Band, die in die Fußstapfen treten könnte. Das wird ein Fest, wenn die erst mal erwachsen werden und ihr Erbe verprassen…
Marbert Rocel: 'Cause Of Lovin
Thüringer Bands hatte ich bislang nicht auf dem Schirm, womöglich, weil ich sie nicht als solche erkannt habe. Dies ändert sich hiermit, ich leiste Abbitte und tanze federnden Schrittes ins Wochenende.
Japandroids: The House That Heaven Built
Die passenden ersten Takte für den längsten Tag des Jahres. Ich war irgendwann mal auf irgendeinem Konzert, bei dem Japandroids Vorband waren. Leider habe ich vergessen, welches. Und leider habe ich sie damals auch verpasst.
P.S: Ich bin mir sicher, die Jungs haben Superchunk-Platten ohne Ende in ihren Regalen.
P.P.S: Sehe gerade bei der geschätzten Miss Yakyak, dass die nur zu zweit sind. Krass (und: hätte mir beim Cover auffallen können…).