Ben hat ja bereits vor anderthalb Jahren mal einen Song von Mittekill vorgestellt. Inzwischen offenbar von der Musikpresse abgehyped.
Gravenhurst: The Prize
Nick Talbot und seine Band Gravenhurst machen bereits seit Jahren unbeirrt schöne Musik, die sich jedem Zeitgeist widersetzt. Das aktuelle Album heißt The Ghost in Daylight, ein Titel, den ich für äußerst passend halte.
Penny Police: What If Life Doesn't Kill You?
Schon wieder ein zartes Pop-Mädel aus Dänemark: Die 27-jährige Penny Police aus Kopenhagen hat gerade ihr erstes Album „The Broken, The Beggar, The Thieß“ in den Handel gebracht. „What If Life Doesn’t Kill You?“ ist eine bittersüße Ballade daraus – mit einem wunderbaren Video dazu.
Mehr: Blog
Charles Robotnik: Unter schwebenden Lasten
Für die nachdenklichen Momente im Leben haben Charles Robotnik die passende Musik. Die Düsseldorfer Indie-Band hat gerade ihre zweite EP „Unter schwebenden Lasten“ aufgenommen. Schöner Text und eine Melodie, die zu Herzen geht. Für die Romantiker und Melancholiker unter uns.
Who Knew: Echoes
Reykjavik stelle ich mir ziemlich verträumt und mystisch vor. Und genauso hört sich die Musik von Who Knew an. Die Band kommt aus der isländischen Hauptstadt und hat eben ein neues Video veröffentlicht. „Echoes“ heißt das Werk. Gut gelungen, finde ich. Video passt zur Musik passt zum Mythos. Stimmig.
Kimya Dawson: Lullaby for the Taken
Niedliches Stimmchen, schöne Anekdoten, heimeliger Gitarrensound: Kimya Dawson gilt als Mitbegründerin der Anti-Folk-Bewegung und kommt im Juli auf Deutschlandtour. Zusammen mit Adam Green gründete sie einst in New York die Gruppe Moldy Peaches. Doch auch solo ist die Dame äußerst hörenswert.
Mehr: Website
Azealia Banks: 212 (ft. Lazy Jay)
Das geht ab und macht Spaß! Gerade erst hat Azealia Banks auf dem Coachella Festival gespielt, bald soll ihr Album herauskommen. „212“ ist ein Wahnsinnstrack, der sich richtig in die Ohren einbrennt. Die Rapperin aus Brooklyn wurde von der BBC auf Platz drei der „Sound of 2012 Artists“ gewählt. Ich freue mich riesig auf mehr von dieser coolen Lady!
Mehr: Website
Pussy Riot: жжет путинский гламур
Die Mitglieder der russischen Band Pussy Riot sitzen im Gefängnis, weil sie mit diversen Aktionen gegen die Putin-Regierung protestierten. Die U-Haft der drei Frauen sollte eigentlich morgen enden, wurde aber nun nochmals um zwei Monate verlängert. Wer mehr über den Fall wissen möchte, kann sich bei FreePussyRiot.org informieren und dort auch spenden, da hohe Prozesskosten auf die Aktivistinnen zukommen könnten. Nächsten Samstag soll in der Hamburger Hafenstraße auch ein Solidaritätskonzert stattfinden.
Mehr: Süddeutsche.de, FAZ.net, Die Zeit, Die Welt
SCSI-9: Nostalgia
Der passende Song zum Wetter, aufgenommen von den beiden Moskauern Anton Kubikov und Maxim Milutenko, a.k.a. SCSI-9. Auch passend zur Afterhour, zu S-Bahn-Fahrten, Überlandstunden in der Fahrschule oder zum Sich-Verlaufen-in-einer-Stadt. Wer mehr hören möchte: Das neue Album heißt Metamorphosis.
Kindness: Swinging Party
Als vergangenes Jahr Swinging Party erschien, war begeisterte Ratlosigkeit die Folge. Ist das Achtziger? Oder doch zeitgeistgemäß? Jetzt, da das dazugehörige Album
World, You Need A Change Of Mind erschienen ist, muss man wohl leider sagen: Swinging Party ist vor allem eine Eintagsfliege. Aber eine schöne.