Ich hasse ja Silvester von Herzen, aber Dance Til The Police Come gebe ich jetzt einfach mal denjenigen mit auf den Weg, die den Jahreswechsel exzessiv feiern möchten. Und ein kleines bisschen hoffe ich ja, dass wir solche Sounds 2012 öfter hören werden. Allen Freunden, Lesern und Musikbloggern ein gesundes und spannendes 2012!
Caligola: Sting of Battle
Eine neue Super-Band aus Schweden: Bei Caligola machen die beiden Mando Diao Sänger Gustaf Norén und Björn Dixgård mit und Masse und Sala Salazar vom Hip-Hop-Trio Latin Kings. „Sting Of Battle“ ist der erste Song der neuen Combo und gefällt mir ausgesprochen gut. Hoffentlich gibt es bald mehr davon.
San Cisco: Awkward
Wow, was für ein Gute-Laune-Song! Zufällig habe ich gerade diese australischen Teenager hier entdeckt. Mit „Awkward“ haben San Cisco wirklich einen Super-Song am Start. Es geht um das ewige Boy-meets-Girl-Thema, im Video ganz modern via digitalem Kommunikationsweg interpretiert. Und dazu der eingängige Refrain „Da da da da da da da“ – ein echter Knaller. Von den süßen Kids werden wir hoffentlich nächstes Jahr noch mehr hören.
Mehr: MySpace
Pulled Apart By Horses: V.E.N.O.M.
So richtig viele Bands mit etwas härterer Gangart haben mich ja dieses Jahr nicht überzeugt. Da kommt kurz vor Jahresende der neue Song von Pulled Apart By Horses gerade recht (auch wenn es ein bisschen Abzug wegen den Hang zu Mucker-Riffs gibt).
Hinweis: Ich habe eine kleine Internetradiosendung mit Musik.
Pollyester: Pikant
Schräger Elektro-Indie-Sound aus München: Mit ihrem ersten Album „Earthly Powers“ mischten Pollyester die Indie-Szene 2011 gehörig auf. Nun ist das Video zum Song „Pikant“ draußen. Polina Lapkocskaja, bekannt durch die Münchner Party-Connection Zombocombo, und Manuel da Coll, Schlagzeuger von La Brass Banda, machen derart außergewöhnlichen Sound, das man gar nicht mehr davon loskommt.
Mehr: MySpace
St. Vincent: Strange Mercy
Vielleicht liegt es an der Jahreszeit, vielleicht an der Stimme: Ich finde, die Persönlichkeit von Annie Clark a.k.a. St. Vincent kommt in ihren ruhigen Songs am besten zur Geltung.
Tim Wheeler & Emmy the Great: Christmas Day (I Wish I Was Surfing)
Wer jetzt schon wach ist und nach draußen blickt, wird Tim Wheeler von Ash und Emmy the Great definitiv zustimmen können.
Hinweis: Ich habe eine kleine Internetradiosendung mit Musik.
Serenades: Come Home
Serenades – Come Home from Ted Malmros on Vimeo.
Es weihnachtet sehr! Bei uns mit dem schwedischen Duo Serenades und ihrem Song „Come Home“. Es ist ein Chrismas Song und es geht ums Heimkommen. Wie schön. In Schweden sind die beiden schon das ganz große Ding, bei uns werden sie 2012 bekannter werden, schließlich erscheint im April ihr Album „Criminal Heaven“. So viel zu den besinnlichen Tagen. Wir wünschen allen unseren Lesern frohe Feiertage!
Tim Hecker: Hatred Of Music I
Tim Hecker hat mit Ravedeath, 1972 eines dieser besonderen Alben aufgenommen, die sonst nur Künstler/innen wie Grouper vorbehalten sind. Schweigen ist auch ein Geräusch.
Hinweis: Ich habe eine kleine Internetradiosendung mit Musik.
Deichkind: Illegale Fans
Yeah! Deichkind ist zurück mit einem neuen Song: „Illegale Fans“. Es geht um eine sehr aktuelle Debatte: das illegale Herunterladen von Musik im Netz. Haut wieder mal voll rein, der Song. Und ist die Vorabsingle des neuen Albums „Befehl von ganz unten“, das am 10. Februar 2012 in die Läden kommt.
„Illegale Fans“ kann man übrigens auf der Facebook-Seite der Deichkinder gratis herunterladen – ganz legal. Ich freu mich schon, wenn die Jungs nächstes Jahr auf Tour kommen. Ach ja: Achtet mal auf die Zähne von Ferris MC. Krass, oder?
Mehr: Website, Facebook
Tourdaten:
01.03. Rostock – Stadthalle
02.03. Bielefeld – Ringlokschuppen
03.03. Dortmund – Westfalenhalle2
05.03. Düsseldorf – Mitsubishi Halle
06.03. Frankfurt – Jahrhunderthalle
07.03. Stuttgart – Schleyerhalle
08.03. Saarbrücken – E-Werk
10.03. Chemnitz – Stadthalle
11.03. Mannheim – Maimarktclub
12.03. Balingen – Volksbankmesse
13.03. Kempten – bigBOX
15.03. Erlangen – Heinrich-Lades-Halle
16.03. Würzburg – s.Oliver Arena
17.03. München – Zenith
19.03. CH-Zürich – Maag Event Hall
20.03. A-Ötztal-Bahnhof – Area 47
21.03. A-Wien – Stadthalle
22.03. A-Linz – Tips Arena
24.03. Erfurt – Thüringenhalle
25.03. Berlin – Columbiahalle
28.03. Braunschweig – VW Halle
29.03. Hamburg – O2 World