Clap Your Hands Say Yeah: Same Mistake

Clap Your Hands Say Yeah waren für mich mal die kleinen Geschwister von Arcade Fire, aber irgendwie haben sie es nicht geschafft, aus dem großen Schatten hinauszutreten, im Gegenteil. Im September veröffentlichen sie mit Hysterical ein neues Album und ich würde nach dem Höreindruck von Same Mistake mal tippen, dass es nicht gerade experimentell wird.
Mehr: Facebook, 78s.ch, Rote Raupe, OhFancy
NEU: Songdestages.de auf Facebook.

John Maus: Believer

Freunde theatralischer Synthesizer und der Achtziger können sich freuen, denn John Maus‘ We Must Become the Pitiless Censors of Ourselves ist ein düsteres Album geworden, von dem jenseits des Retro-Gefühls noch genügend übrig bleibt. Mir ist das etwas zu dunkel – eine Ausnahme bildet der letzte Song Believer, eine wirklich grandiose manisch-depressive Freudenhymne.
Mehr: Mausspace, Spex, ByteFM, AufTouren
NEU: Songdestages.de auf Facebook.

Wu Lyf: LYF

Lucifer Youth Foundation (so heißt der Club, der die Band unterstützt und bei dem man Mitglied werden kann) oder doch Love You Forever (wie der Text dieses Liedes)? Ganz egal, der Hype um WU LYF aus Manchester kennt derzeit kaum Grenzen, was vor allem an Stimme und Präsenz von Sänger Tom McClung, aber ganz bestimmt auch am geschickten Marketing von Manager Warren Bramley liegt.
Heute spielt die Band auf dem/ im Museum Ludwig in Köln, das wahrscheinlich letzte Konzert in Deutschland, bevor der Wu-Lyf-Gospel auch hierzulande einem breiten Publikum bekannt sein wird. Das Album Go Tell Fire To The Mountain wurde übrigens in einer Kirche aufgenommen, falls jemand sich über den Sound wundert.
Mehr: Band-Homepage, Byte.fm, Bedroomdisco, Parallaxe, 78s.ch, Pias.com
NEU: Songdestages.de auf Facebook.

Death Grips: Spread Eagle Cross the Block

Wow, diese Band macht keine Gefangenen! Death Grips sind für mich bis jetzt die Sound-Entdeckung des Jahres. Näher am Spoken Word als am klassischen Rap, näher an Merzbow als an Dr Dre. Das beste Album des Jahres? Der traditionell etwas snobbische The Quietus glaubt das zumindest und auch bei mir liegt die Messlatte jetzt höher. Der kostenlose Album-/Mixtape-Download von Exmilitary bei Soundcloud oder auf der Homepage sei allerwärmstens empfohlen, ja fast befohlen!
NEU: Songdestages.de auf Facebook.