Thurston Moore von Sonic Youth und Beck sehen sich ziemlich ähnlich, finde ich. Und die Verwechslungsgefahr nimmt zu: Beck hat das neue Moore-Album Demolished Thoughts (erscheint im Mai) produziert.
Fences: Girls With Accents
FENCES – Girls With Accents from Bobby McHugh on Vimeo.
Wie man im Interweb lesen kann, ist Songwriter Chris Mansfield in Seattle durchaus umstritten. Womöglich, weil er sehr eingängige Slacker-Hymnen schreibt. Vielleicht kläfft aber auch sein kleiner Hund (bei 0:20) gemeine Internet-Kommentatoren an.
Mehr: MySpace, The Stranger, Electru, Sacrosanct, i-ref
Wild Orchid Children: Ahead Of Us The Secret
Um einen Kommentar bei YouTube zu zitieren: Die White Stripes treffen während eines Acid-Trips die Beastie Boys und stoßen dabei zufällig mit Rage Against The Machine zusammen.
Mehr: MySpace, Whatzthatnoise, Indieshuffle, Music for Perfect People
Pianos Become The Teeth: Filial
„Screamo“ wurde als Genre ja ähnlich durchstereotypisiert wie einst Grunge. Nennen wir es also Post Punk, was Pianos Become The Teeth machen. Definitiv eine Hoffnung am Himmel der wütenden Musik, und demnächst auch auf Deutschlandtour.
Mehr: MySpace, Lovelite-HP (Ankündigung), Standup-Webzine, RocknrollArmy
Arms and Sleepers: Helvetica
The Go Faster Nuns: Sunshine Song
Die Go Faster Nuns waren wohl die beste Band, die jemals aus Bamberg kam/kommt/kommen wird. Sagenhafte Livequalitäten, die durchaus für den ganz großen Durchbruch hätten reichen können, hätte die Band nicht ebendiesen am Ende erzwingen wollen.
So bleiben Erinnerungen daran, wie die Nuns die New Bomb Turks als Vorgruppe an die Wand spielten, wie ich auf einem OpenAir mit Namen „Rock im Wald“ wahrscheinlich der erste Käufer von Teenage Love Beats wurde, wie bei einem Konzert in Nürnberg ein Ohrstöpsel in meinem Ohr verschwand, wie wir an einem Weihnachtsfeiertag durch den Schnee nach Kulmbach rasten, um dem wahrscheinlich besten Liveauftritt beizuwohnen, den dieses kleine Städtchen je gesehen hat. Kurz: Danke für meine Jugend!
The Chi-Lites: Oh Girl
Seriennerds wie ich verbinden mit diesem Song ja die Szene, in der Tony Soprano den Kongressabgeordneten mit einem Gürtel züchtigt.
Tom Baxter: Golden
Indienreisen von Musikern gehören zu den gerne bedienten Klischees der Popkultur. Auch der Engländer Tom Baxter ist nach seinem letzten, hochgelobten Album dorthin gefahren, um Abstand und neuen Input zu erhalten. Wenn sein neues Album Golden halten sollte, was der Titeltrack verspricht, leiste ich Abbitte und stelle jegliches Augenrollen ob solcher musikalischer Selbstfindungsreisen ein.
Mehr: Facebook, Download (E-Mail erforderlich), DirectcurrentMusic
Kuryakin: Still Here
Das Blog der geschätzten Miss Anniehow aus Berlin ist immer einen Besuch wert, zum Beispiel wegen Tipps wie diesem. Schwedische Bands haben von mir irgendwie stets die Erlaubnis, mich mit ihrem Wohlfühl-Sound einzulullen.
Alex Turner: Stuck On The Puzzle
Ganz Großbritannien spricht über „Submarine“, einen Erwachsenwerdenfilm, der nebenbei die beste britische Komödie seit Jahren sein soll. Und für den, auch das soll nicht verschwiegen werden, Alex Turner von den Arctic Monkeys einen exquisiten Soundtrack komponiert hat.