Portishead: Roads

»Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Wenn’s so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch Musik da. Und an der Stelle wo … wo’s am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.«

Wir gehen die gleichen Wege durch die Städte in denen wir leben und die Musik, die wir dabei hören verändert, was wir sehen und wie wir es wahrnehmen. Nach einiger Zeit hab ich mal wieder Portishead rausgekramt. Und ich muss sagen: Mit Portishead im Ohr fühlt sich die Welt wieder richtig an – so wie sie früher mal war.
Nebenbei: Ich habe eben zum ersten Mal ein bewegtes Bild von Beth Gibbons gesehen. Oh. Mein. Gott. Ich hatte nicht erwartet, dass sie so unglaublich poritsheadesque ist. Was für ein müder Abglanz sind doch die Alben. *zuamazongehunddiedvdkauf*
Frank Giering, der Floyd gespielt hat, ist letzte Woche im Alter von 38 Jahren gestorben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert